Wir können die Struktur des Steckers und die Montagemethode analysieren, um herauszufinden, wie M5-, M8- und M12-Stecker und -Kabel wasserdicht werden. Wenn M5-, M8- und M12-Steckverbinder wasserdicht sein sollen, ist die erste Lösung, die Struktur des Steckverbinders zu ändern. Es gibt einen internen Silikonring (auch O-Ring genannt) im Steckerende. Wenn Stecker und Buchse zusammengesteckt werden, drücken Sie den Silikonring zusammen, um sicherzustellen, dass die Steckverbindung wasserdicht ist. Der Schutzgrad kann bis zu IP67 erreichen.
Es gibt Steckverbinder für die Schalttafelmontage (Buchse) und Kabelsteckverbinder (Kabelstecker), die beide auf die gleiche Weise wasserdicht gemacht werden, nämlich durch Schutzkappen (auch Staubkappen genannt). Die O-Ringe befinden sich im Inneren der Staubschutzkappen, und wenn der Stecker und die Kappen zusammengesteckt sind, wird der O-Ring immer noch zusammengedrückt, um wasserdicht zu sein.
Wie macht man dann die M5, M8, M12 Kabel wasserdicht sein?
M5 M8 M12 Kabel wasserdicht werden, sollten die Stecker mit Kabel, Hochtemperatur-Spritzguss geformt werden, um den Stecker und Kabel zusammen kombiniert werden. Die M8 und M12 Feldmontage Typ Steckverbinder, gibt es eine Kabelverschraubung am Ende, durch Quetschen der Kabelverschraubung mit Kabel, um es wasserdicht zu machen.
Gegossene Steckverbinderkabel können die Schutzart IP67 erreichen, wenn IP68 erforderlich ist, müssen andere Kabel und Gussmaterialien verwendet werden, Gummi und Kabel sind vollständig integriert, um IP68 zu erreichen.